Kapellenweg / Jägerstraße Niederalfingen
Gemeinde Hüttlingen
2011 – 2014
Im Rahmen der Verlegung der Druckleitungen der Abwasserbeseitigung Neuler durch den Ortsteil Niederalfingen wurde von der Gemeinde Hüttlingen die Infrastruktur entlang der Trasse vollständig erneuert.
Sanierung Infrastruktur Birkenzell
Gemeinde Stödtlen
2002 bis 2010
Variantenuntersuchung für die langfristige Abwasserentsorgung von Birkenzell. Erneuerung der Abwasserentsorgung in Birkenzell im Mischsystem. Gleichzeitig wurde das gesamte Wasserversorgungsnetz erneuert.
- Gesamtlänge Kanalisation DN 300 bis DN 800 1,1 km
- Gesamtlänge Wasserleitung d 110 bis d 160 PE 0,9 km
In Verbindung mit den Kanal- und Wasserleitungsarbeiten und der Erneuerung der Kreisstraßen durch das Landratsamt Ostalbkreis wurden die Seitenstraßen und Gehwege erneuert. Die Gehwege entlang der Kreisstraßen und Seitenstraßen wurden mit Betonpflaster befestigt. Im Bereich der Kapelle wurde die Dorfmitte neu gestaltet.
- Erneuerung der Seitenstraßen und Kreisstraßen rd. 6.700 m2
- Erneuerung Gehwege rd. 1.850 m2
Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung und Straßenbau Bossendorf, Standorf, Gemmhagen und Wolfskreut
Stadt Schrozberg
2007 – 2012
Variantenuntersuchung für die langfristige Abwasserentsorgung der vier Teilorte unter Einbeziehung des Teilortes Leuzendorf. Neubau der Abwasserentsorgung für die vier Teilorte mit Ortsnetzen im Trennsystem, Druckentwässerung mit Schneidradpumpen zum Anschluss an vorhandene Kläranlagen.
- Gesamtlänge Kanalisation DN 150 1,8 km
- Gesamtlänge Druckleitung DN 50 – DN 80 5,8 km
- Pumpstationen 5 St
- Druckluftspülstationen 4 St
Gleichzeitig Erneuerung der Wasserversorgungsnetze in allen Teilorten. Ortsgestaltung in Wolfskreut, Standorf und Bossendorf. Abschnittsweise Ausführung ab 2009, beginnend mit den Teilorten Wolfskreut und Gemmhagen.
Kanalisation, Wasserversorgung und Straßenausbau in Unterschneidheim – Oberwilflingen
Gemeinde Unterschneidheim
2007 bis 2010
Erneuerung der Abwasserentsorgung in Oberwilflingen im Mischsystem. Gleichzeitig wurde das gesamte Wasserversorgungsnetz erneuert.
- Gesamtlänge Kanalisation DN 300 bis DN 600 540 m
- Gesamtlänge Wasserleitung d 110 bis d 160 PE 565 m
In Verbindung mit den Kanal- und Wasserleitungsarbeiten erfolgt die Erneuerung der Kreisstraße K 3206 durch das Landratsamt Ostalbkreis. Im Zuge der Ortsgestaltung wurde durch die Gemeinde Unterschneidheim die Seitenstraße erneuert und auf der Nordseite der K 3206 ein Geh- und Radweg mit einer Breite von 2,5 m angelegt. Im Bereich der Bushaltestelle wurde die Dorfmitte neu gestaltet.
- Erneuerung der Seitenstraße und der Kreisstraße rd. 3.300 m2
- Geh- und Radweg (Ausführung mit Betonpflaster) rd. 1.400 m2
Abwasserbeseitigung / Wasserversorgung und Wohnumfeldmaßnahme in Ehringshausen
Gemeinde Blaufelden
2003 – 2011
Ausführung der Abwasserentsorgung im Trennsystem mit einem Hauptpumpwerk mit Schneidradpumpen, Druckluftspülstation und der Ableitung mittels einer Druckleitung nach Heufelwinden. Erneuerung des Trinkwasserortsnetzes. Erneuerung der gesamten Ortsstraßen einschl. der Nebenflächen.
Straßeninstandsetzungskonzept 2013 (50 Straßen)
Stadt Schwäbisch Hall – Tiefbauamt
2012-2013
Ziel: Erstellung einer Prioritätenliste für die im Rahmen einer Vorauswahl von der Stadt erstellten Liste der sanierungsbedürftigsten Straßen.
Vorgehensweise:
- Erstellung einer Bewertungsmatrix mit verschiedenen Einflussparametern wie Straßenzustand (Ebenheit, strukturelle Schäden, Einfassungen, Entwässerung, Beleuchtung) und Randbedingungen wie Verkehrsbelastung, Radverkehrskonzept, ÖPNV, Fußgängerüberwege. Hier sollten auch Verbesserungspotentiale berücksichtigt werden. Die verschiedenen Einflüsse wurden unterschiedlich in Abstimmung mit dem Auftraggeber gewichtet.
- Bewertung der Straßenabschnitte durch Begehung unter Zuhilfenahme von GIS-Daten und einer Eagle-Eye-Befahrung. Einordnung über die Bewertungsmatrix.
- Erstellung eines Instandsetzungsvorschlags mit Kostenrichtwert für jede Maßnahme.
- Erstellung einer Liste mit verschiedenen Prioritäten für verschiedene Bezirke, jeweils mit Kostenangaben.