Logo Beratende Ingenieure

25 Jahre Bäuerle & Partner in Ellwangen

Vor 25 Jahren wurde das Büro Bäuerle & Partner – Ingenieurbüro für Wasserwirtschaft und Umweltschutz von Udo Bäuerle in Ellwangen gegründet. Dieses Jubiläum nahm er zusammen mit seinem Partner Ronald Förstner nun zum Anlass alle Mitarbeiter mit ihren Angehörigen zum Familienfest auf Schloss Baldern einzuladen.

Zu Beginn der Feier traf man sich zum Umtrunk im Schlosshof und Udo Bäuerle blickte in kurzen Worten und voller Stolz auf die vergangenen Jahre zurück. Es freut ihn, dass die Auftragslage sehr gut ist.

Sein Dank galt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie seinem Geschäftspartner Ronald Förstner, der fast von Anfang an im Büro und nun seit dem Jahr 2001 als Partner an Bäuerles Seite tätig ist.

Das Unternehmen, das zu Beginn als kleines Büro im eigenen Wohnhaus begann, ist inzwischen zweimal umgezogen, wurde im Jahr 2017 in Bäuerle & Partner Beratende Ingenieure mbB umfirmiert und ist im Laufe der Jahre stetig angewachsen. Seit dem Jahr 2002 befinden sich die Büroräume im Mühlgraben und es arbeiten dort mittlerweile 24 Ingenieure, Bautechniker, Bauzeichner sowie Verwaltungsangestellte und Hilfskräfte.

Die Tätigkeitsfelder des Ingenieurbüros liegen vor allem im Bereich der Abwasserbeseitigung, Kläranlagen, Umweltschutz, Wasserversorgung und Wasserbau sowie der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.

Viele Projekte wurden in den vergangenen Jahren unter Mitwirkung des Büros realisiert. Diese sind zum Beispiel das Hochwasserrückhaltebecken Tonnenberg zum Schutz vor Hochwasser für die Bopfinger Stadtteile Aufhausen und Oberdorf, das Brenz-Wehr in Heidenheim, der Ausbau der Kläranlage des Abwasserzweckverbands Lauter – Rems, zum dem die Mitgliedsgemeinden Bartholomä, Böbingen, Essingen, Heubach und Mögglingen gehören. Ebenso wurde im Zeitraum von 2011 – 2017 die Kläranlage des Abwasserzweckverbands Härtsfeld in Dattenhausen erweitert.

Die Jubiläumsfeierlichkeiten wurden abgerundet durch eine Schlossführung, die Besichtigung des Walled Garden sowie die magischen Momente des Weltmeisters der Zauberkunst Herr Martin Eisele aus Tübingen.